Dieses Problem hatte ich seit gestern Abend. Heim gekommen in der Hoffnung endlich den Webserver zum laufen zu bekommen. Und was ist? Nach dem anzeigen des Windows-Bootscreens schaltet sich der Monitor einfach so ab – Windows werkelt aber im Hintergrund fleißig weiter.
Ich hatte leider erst keine Zeit mich um das Problem zu kümmern. Also nachher mit dem MacBook von meiner Freundin angerückt und auf Fehlersuche gegangen. Mein treuer Begleiter bei solchen Aktionen ist wie bei jedem wohl die Suchmaschine Google.
Durch diverse Foren bin ich auf das Problem aufmerksam geworden, dass eine zu hoch eingestellt Hertzzahl daran Schuld sein könnte. Aber wieso sollte das der Fall sein? Verstellt wurde ja nichts. Das seltsame war nur, dass ich im Abgesicherten Modus oder im VGA-Modus booten konnte. Nur wenn ich Windows normal booten wollte, hat der Monitor sich jedes mal verabschiedet.
Ich habe dann versucht den Grafiktreiber über den abgesicherten Modus zu deinstallieren und den aktuellen zu installieren. Das deinstallieren hat noch geklappt. Allerdings kam jedes mal bei der Neuinstallation der Fehler “Falscher Paramter”. Nach einer Suche in Google habe ich also in der Registry dem Ordner NVIDIA Corporation (HKEY_LOCAL_MACHINE-> Software-> NVIDIA Corporation) unter Berechtigungen Vollzugriff gegeben. Daraufhin klappte dann endlich die Installation des Treibers.
Nach einem erneuten Reboot des Systems konnte ich wie gewohnt meine Auflösung wieder einstellen. Wieso das ganze so zerschossen war, konnte ich allerdings nicht nachvollziehen. Meinen Computer fahre ich jeden Tag ordentlich herunter.